Möchtest du das wunderschöne Sardinien ganz in deinem eigenen Tempo erkunden? 😊 Dann ist es eine der besten Möglichkeiten, das Inselparadies zu entdecken, sich ein Auto zu mieten. Sardinien bietet ein atemberaubendes Inland, abgelegene Strände und charmante Dörfer, die ohne Auto schwer erreichbar sind. Aber wie organisiert man einfach und sicher einen Mietwagen? In diesem Artikel erzählen wir dir alles, was du über das Mieten eines Autos auf Sardinien wissen musst 🙂
Tipp: Wir mieten unseren Wagen immer sehr gerne bei EasyTerra. Dort kannst du ganz einfach verschiedene Autovermietungen auf Sardinien vergleichen.
🚗 –> Schau dir hier die Mietwagen auf der EasyTerra-Website an
Mietwagen auf Sardinien
- Warum es empfehlenswert ist, ein Auto auf Sardinien zu mieten
- Wie findest du den besten Mietwagen auf Sardinien?
- Worauf solltest du achten, wenn du ein Auto auf Sardinien mietest?
- Autofahren auf Sardinien

Warum es empfehlenswert ist, ein Auto auf Sardinien zu mieten
Du würdest es vielleicht nicht glauben, aber Sardinien ist eine ziemlich große Insel. Es ist die zweitgrößte Insel im Mittelmeer. Die Entfernungen zwischen verschiedenen Sehenswürdigkeiten auf Sardinien und Dörfern können daher ziemlich groß sein. Öffentliche Verkehrsmittel sind begrenzt und man muss oft umsteigen, was viel Zeit kostet. Mit einem Mietwagen kannst du dich frei bewegen und hast die Flexibilität, viele schöne versteckte Orte auf Sardinien zu entdecken 🙂
Wie findest du das beste Mietauto auf Sardinien?
Wenn du nach einem Mietwagen auf Sardinien suchst, wirst du auf verschiedene Anbieter stoßen. Zwei, die wirklich in Sachen Zuverlässigkeit und Service hervorstechen, sind SunnyCars und EasyTerra.
SunnyCars: immer alles inklusive
Einer der größten Vorteile von SunnyCars ist, dass du immer ein alles-inklusive Paket hast. Ein Mietwagen + Versicherungen und guter deutscher Kundenservice. So erlebst du keine unangenehmen Überraschungen. SunnyCars arbeitet als Vermittler und bietet Mietwagen über lokale Autovermietungen an. Die in diesem Fall abgedeckten Versicherungen sind:
– Vollkaskoversicherung (CDW)
– Diebstahlversicherung (TP)
– Unfallversicherung (PAI)
– Rückerstattung der Selbstbeteiligung
Es gibt also keine versteckten Kosten und keinen Ärger vor Ort mit zusätzlichen Versicherungen; alles ist bereits geregelt.
Sunny Cars ist einfach eine sehr zuverlässige Wahl. Sie sind super transparent über ihre Preise, liefern ein Auto standardmäßig mit einer guten Versicherung und sind flexibel. Nicht ohne Grund werden sie von dem ADAC empfohlen. Solltest du Probleme mit deinem Auto haben, sind sie auch auf Sardinien rund um die Uhr erreichbar für Hilfe. Alles ist komplett auf Deutsch 😊
🚗 –> Sieh dir hier die Autos auf der Webseite von Sunny Cars an.
EasyTerra: vergleichen und sparen (unser Favorit)
EasyTerra ist eine Vergleichsseite für Autovermietungen. Sie bietet dir die Möglichkeit, die Preise verschiedener Vermieter auf Sardinien zu vergleichen. Das ist super praktisch, denn du musst nicht selbst verschiedene Angebote durchschauen. Du findest ganz einfach das beste Auto zum niedrigsten Preis. Dies bedeutet, dass du bei EasyTerra oft günstiger wegkommst, besonders wenn du flexibel bei der Wahl des Vermieters bist.
Bei EasyTerra ist nicht immer eine Versicherung dabei, aber du kannst diese einfach über ihre Webseite abschließen. Tipp: mach das am besten auch über EasyTerra selbst, denn das ist oft günstiger als direkt beim Vermieter vor Ort (wo du dein Auto abholst).
Wir entscheiden uns selbst immer dafür, keine Versicherung abzuschließen. Deshalb wählen wir gerne EasyTerra. Mit EasyTerra hast du mehr Kontrolle über die Kosten und kannst selbst den besten Deal finden 🙂
🚗 –> Sieh dir hier die Mietwagen auf der Webseite von EasyTerra an

Worauf solltest du achten, wenn du ein Auto auf Sardinien mietest?
Wenn du auf Sardinien ein Auto mieten möchtest, gibt es ein paar Dinge, auf die du achten solltest. Zuerst musst du einen gültigen Reisepass oder Personalausweis mitbringen. Außerdem benötigst du einen gültigen EU-Führerschein, den du bei der Abholung des Autos vorzeigen kannst. Die meisten Mietfirmen haben ein Mindestalter für die Anmietung eines Autos. Das Mindestalter variiert je nach Vermieter, liegt aber meist um die 21 Jahre. Zudem ist es oft erforderlich, dass du deinen Führerschein schon mindestens ein oder zwei Jahre hast.
Zusätzlich zu einem Ausweis und einem Führerschein brauchst du auch eine Kreditkarte. Die Kreditkarte wird verwendet, um die Kaution abzudecken. Die Kaution, die du zahlst, liegt normalerweise zwischen €1.000 und €2.000. Das hängt ein bisschen von der Mietfirma und dem Fahrzeugtyp ab. Wichtig zu wissen: die Kreditkarte muss auf den Namen des Hauptfahrers ausgestellt sein. Eine Karte von jemand anderem ausleihen ist also keine Option. Und ein Tipp: es ist praktisch, vorher zu prüfen, ob du deine PIN noch kennst und ob genügend Guthaben vorhanden ist, um die Kaution zu reservieren.
Auto fahren auf Sardinien
Auto fahren auf Sardinien ist ziemlich entspannt. Es ist nicht überfüllt und die Hauptstraßen sind generell gut in Schuss. Auch das Navigieren ist einfach. Sobald du die ausgetretenen Pfade verlässt, kann es jedoch etwas anspruchsvoller werden. Besonders im Landesinneren sind die Straßen oft eng und kurvig, mit steilen Anstiegen und Haarnadelkurven. Es gibt auch einige unbefestigte Wege, die sind aber gut zu fahren. Ein 4×4-Fahrzeug braucht man auf Sardinien nicht. Die Verkehrsregeln sind dieselben wie in Italien und weichen nicht stark von unseren Regeln ab.
Häufig gestellte Fragen
Nein, manchmal bekommst du ein Auto, das von der Größe her ähnlich ist. Wenn du ein Auto mit Schaltgetriebe auswählst, bekommst du natürlich ein Schaltgetriebe, und wenn du ein Automatikgetriebe wählst, bekommst du ein Automatikgetriebe. Du bekommst auch kein Benzinauto, wenn du ein Elektroauto wählst. Es kann aber eine andere Marke oder ein anderes Modell sein. In der Regel bekommen wir immer ein Upgrade 😜 Du musst also keine Angst haben, ein kleineres Auto zu bekommen als du wählst.