Du kannst auf zwei Arten nach Sardinien reisen: mit dem Boot oder dem Flugzeug. Die Fahrt mit dem Boot wird oft von Leuten gewählt, die mit dem Wohnmobil oder ihrem Auto nach Sardinien kommen. So hast du dein eigenes Fahrzeug auf der Insel, was sehr praktisch sein kann. Zudem lässt sich ein Urlaub auf Sardinien auf diese Weise gut mit einigen Urlaubstagen auf dem italienischen Festland verbinden. In diesem Artikel teilen wir alles, was du wissen möchtest, wenn du mit dem Boot nach Sardinien fährst. Die besten Routen, die Einrichtungen an Bord und nützliche Tipps 😊
Tipp! Du kannst auch mit dem Flugzeug nach Sardinien fliegen und dann mit einem Mietwagen Sardinien erkunden. Brauchst du Tipps und Inspiration? Lies mehr über unsere 14-tägige Rundreise auf Sardinien 🤩
Mit dem Boot nach Sardinien
- Beliebteste Routen für das Boot nach Sardinien
- Mit dem Wohnmobil nach Sardinien
- Was gibt es auf dem Boot zu tun?
- Tipps zum Buchen von Bootstickets nach Sardinien
- Nützliche Tipps

Beliebteste Routen für das Boot nach Sardinien
Wenn du mit dem Boot nach Sardinien fahren möchtest, gibt es mehrere Routen, die du nehmen kannst. Hier sind die beliebtesten Routen aufgelistet.
1. Genua nach Porto Torres/Olbia (10 – 12 Stunden)
Eine der beliebten Routen nach Sardinien startet in Genua. Genua ist eine schöne Stadt im Norden von Italien. Diese Strecke wird oft von Tirrenia und Grandi Navi Veloci (GNV) angeboten. Ein Vorteil dieser Überfahrt ist, dass sie meist nachts stattfindet, was bedeutet, dass du einen Großteil der Reise im Schlaf verbringen kannst 😊 Perfekt, so verlierst du während deines Urlaubs keine wertvolle Zeit. Außerdem kommst du erholt an.
Ein weiterer großer Vorteil ist, dass Genua im Norden Italiens liegt, was es zu einem der schnellsten Abfahrtspunkte macht aus den Niederlanden, Belgien und Deutschland. Du kommst in Olbia oder Porto Torres an, zwei Städten im Norden Sardiniens.
2. Lieber kürzer fahren? Livorno (an der toskanischen Küste) nach Olbia (6 bis 8 Stunden)
Hast du keine Seebeine oder möchtest du den Urlaub mit einem Stück Festland von Italien kombinieren, dann ist diese Überfahrt nach Sardinien eine tolle Wahl. Diese kürzere Überfahrt wird oft von Moby Lines oder Tirrenia durchgeführt. Livorno liegt an der toskanischen Küste, sodass du diese Route perfekt mit einem Besuch in der wunderschönen Toskana kombinieren kannst.
Die Fahrtzeit ist zudem deutlich kürzer als die Überfahrt von Genua. Du fährst tagsüber und hast somit einen großartigen Ausblick auf das Mittelmeer. Außerdem ist die Toskana wirklich schön, also wird das zu einer ‚zwei Fliegen mit einer Klappe‘-Reise! 😜
3. Civitavecchia (Rom) nach Olbia/Cagliari
Von Civitavecchia, dem Hafen von Rom, kannst du mit dem Schiff zu zwei Zielen auf Sardinien reisen: Olbia im Norden und die Hauptstadt Cagliari im Süden. Die Überfahrt nach Olbia dauert 6 bis 8 Stunden und wird von den Fährgesellschaften Tirrenia und Grandi Navi Veloci durchgeführt. Willst du lieber in den Süden von Sardinien? Dann dauert die Fahrt nach Cagliari etwa 12 Stunden. Die gleichen Fährgesellschaften betreiben diese Route.
Das Tolle an dieser Option ist, dass man es leicht mit einem Besuch in Rom kombinieren kann. Der Hafen von Civitavecchia liegt relativ nah an der Hauptstadt, sodass du die schöne Kombination aus einem Städtetrip in Rom und einem herrlichen Strandurlaub auf Sardinien genießen kannst ☀️
4. Neapel nach Cagliari (12 Stunden)
Die Route von Neapel nach Cagliari ist vergleichbar mit der von Civitavecchia nach Cagliari, was die Reisedauer betrifft. Du bist etwa 12 Stunden auf dem Schiff. Diese Überfahrt wird von den gleichen Fährgesellschaften, nämlich Tirrenia und GNV, durchgeführt. Neapel ist eine wunderschöne Stadt und es ist eine tolle Option, wenn du auch den Süden Italiens entdecken möchtest.
Die Überfahrt nach Sardinien ist meist nachts und auf dem Schiff gibt es bequeme Schlafkabinen. Perfekt, so hast du die effizienteste Form von Reisezeit!
5. Von Frankreich mit dem Schiff nach Sardinien
Neben Italien kannst du auch von Frankreich nach Sardinien fahren. Die zwei wichtigsten Abfahrtshäfen in Frankreich sind Nizza und Toulon. Von diesen Städten aus fahren Schiffe nach Porto Torres und Golfo Aranci, beide im Norden Sardiniens. Du bist dann etwa 16 Stunden unterwegs, und diese Überfahrten sind auch meist nachts.
Mit dem Wohnmobil nach Sardinien
Sardinien ist auch ein perfektes Ziel für eine Wohnmobilreise. Du hast die Freiheit, in deinem eigenen Tempo die schönsten Orte der Insel zu erkunden. Beim Buchen der Fähre nach Sardinien gibt es jedoch ein paar Dinge zu berücksichtigen, wie zum Beispiel:
Stelle sicher, dass du beim Buchen die Option für Wohnmobile auswählst und überprüfe dann alle Maße nochmals. Diese werden oft automatisch eingefüllt, aber es könnte sein, dass dein Wohnmobil etwas höher oder länger ist. Achte darauf, dass alles korrekt ist, sonst musst du eventuell vor Ort einen Aufpreis zahlen.
Buche rechtzeitig. Besonders in der Hauptsaison sind die Plätze für Wohnmobile auf den Fähren schnell ausgebucht. Buche deine Überfahrt also rechtzeitig, um Enttäuschungen zu vermeiden.
Packs eine Tasche mit Dingen ein. Während der Überfahrt hast du keinen Zugang zu deinem Wohnmobil, aber auf den meisten Fähren gibt es ausreichend Einrichtungen, wie Restaurants, Toiletten und Schlafgelegenheiten. Du kannst im Voraus eine eigene Kabine buchen, was bei Nachtüberfahrten wirklich empfehlenswert ist.
Was gibt’s auf der Fähre?
Die meisten Fähren nach Sardinien sind groß und bieten viele Annehmlichkeiten an Bord. Es ist natürlich kein riesiges und luxuriöses Kreuzfahrtschiff, aber du wirst positiv überrascht sein! Hier sind einige Dinge, die du auf der Fähre nach Sardinien erwarten kannst:
Die meisten Fähren haben mehrere Restaurants, in denen du italienische oder internationale Gerichte genießen kannst. Manchmal kannst du deine Mahlzeiten auch im Voraus buchen.
Mache gleich Urlaub auf den Liegestühlen auf dem Deck. Wenn die Sonne scheint, hast du hier wirklich einen großartigen Platz, vor allem mit diesem Ausblick! ☀️
Einige Boote haben sogar ein Schwimmbad an Bord. Das kannst du oft im Voraus sehen, also pack schon mal deine Badesachen ein.
Für alle, die noch schnell ein Souvenir kaufen oder einfach shoppen möchten, gibt’s Lädchen an Bord mit einer großen Auswahl an Produkten.
Für die jüngeren Reisenden (oder für jeden, der Spiele mag), haben manche Boote eine Spielhalle, wo du dich mit Videospielen austoben kannst.
Auf manchen Routen gibt es sogar Live-Musik. Lass den Urlaub beginnen! 💃
Internationale Gewässer bedeuten oft teure Internetverbindungen. Viele Boote bieten daher einen WLAN-Pass an, damit du günstig online bleiben kannst.
Wenn du eine Nachtfähre hast, kannst du eine eigene Kabine dazu buchen. Perfekt, denn dann hast du auch ein eigenes Badezimmer. Nimmst du einen Hund mit in den Urlaub? Dann kannst du eine tierfreundliche Kabine wählen. 🐕
Tipps, um Tickets für die Fähre nach Sardinien zu buchen
Einer der praktischsten Plattformen, um deine Fährtickets nach Sardinien zu buchen, ist Direct Ferries. Diese Seite bietet einen Überblick über alle verfügbaren Fährgesellschaften und Routen, sodass du einfach Preise und Zeiten vergleichen kannst. Das ist wie der Skyscanner für Fährfahrten!
Du gibst einfach dein Abfahrts- und Ankunftsdatum ein und das System zeigt dir die besten Optionen. Der Vorteil von Direct Ferries besteht darin, dass du auf einen Blick alle verfügbaren Reedereien sehen kannst, ohne jede einzeln besuchen zu müssen. Außerdem kannst du alles sehr gezielt eingeben, wie welches Auto mit oder ohne Anhänger, die Anzahl der Personen und Haustiere. Dann siehst du nur die Optionen, die für dich infrage kommen.
Du kannst aber auch direkt bei den Fährgesellschaften selbst buchen, wie zum Beispiel Tirrenia, Grandi Navi Veloci oder Moby Lines. Manchmal kann es günstiger sein, Hin- und Rückfahrt separat bei verschiedenen Reedereien zu buchen, aber das ist nicht immer der Fall.
Nützliche Tipps
Es kann günstiger sein, deine Hin- und Rückreise separat zu buchen. Außerdem kann es einen Unterschied machen, wann du die Überfahrt buchst. Wir kennen den Algorithmus dahinter nicht, aber manchmal sparst du so einige Euros.
Beachte die Lage deines Hotels oder deiner Unterkunft auf Sardinien, wenn du deine Abfahrts- und Ankunftshäfen wählst.
Bewertungen im Internet bieten nicht immer ein vollständiges Bild, da oft Menschen mit schlechten Erfahrungen eine Bewertung hinterlassen. Die Fähren nach Sardinien sind im Allgemeinen wirklich von guter Qualität. 😊