Sardinien ist natürlich bekannt für seine schönen Strände. Weißer Sand, azurblaues Wasser – fast wie in den Tropen! 🌴 Aber auf einer Insel gibt es endlos viele Strände und bei so viel Auswahl weiß man fast nicht mehr, wohin man gehen soll. Wir haben die schönsten Strände auf Sardinien für dich herausgesucht. Sie sind über die ganze Insel verteilt, von den beliebtesten Stränden mit coolen Strandbars bis zu unbekannten Orten!
Noch mehr Tipps für Sardinien!
– Schönste Hotels auf Sardinien
– Was tun in Cagliari
– Delfine beobachten auf Sardinien
Strände auf Sardinien
- Laut vielen der schönste Strand auf Sardinien: Spiaggia La Pelosa (Nordwest-Sardinien)
- Strände im Golfo di Orosei (alle super schön!!)
- Spiaggia del Principe (in der Nähe von Olbia)
- Cala Goloritze: kein Strand zum Liegen, aber sehr schön! – 2 Stunden Wandern
- Spiaggia delle Dune (Südwest-Sardinien)
- Spiaggia di Cala Sinzias (Südost-Sardinien)
- Schönster Strand auf Sardinien: Cala Corsara
- Ein eher unentdeckter Strand auf Sardinien: Spiaggia di Cala di Trana (Nord-Sardinien)
- Spiaggia di Lido di Orrì (Ost-Sardinien) – Toller Strand auf Sardinien mit Kindern
- Cala di Trana
- Ein eher unentdeckter Strand auf Sardinien: Spiaggia di Rena Majore (Nordwest-Sardinien)
- Spiaggia Punta Molentis (Südost-Sardinien)
- Was ist der Unterschied zwischen einem „cala“ und einem „spiaggia“ Strand?
Für viele der schönste Strand in Sardinien: Spiaggia La Pelosa (Nordwest-Sardinien)
Viele Menschen halten diesen Strand für den schönsten Strand Sardiniens. 🏖️ Genau darin liegt auch das Problem: Jeder weiß, dass Strand und Wasser hier wunderschön sind, deshalb ist es oft voll. Wir empfehlen, früh hinzugehen, denn später am Tag kann das Parken echt knifflig werden. Der Strand ist ein herrlicher Sandstrand und leicht zugänglich, du kannst dort Liegen und Sonnenschirme mieten.

Strände im Golfo di Orosei (alle super schön!!)
Cala Biriala ist ein sehr schöner Strand mit kristallklarem Wasser. Wenn du Lust auf eine anstrengende Wanderung hast, kannst du zu Fuß dorthin gehen. Dennoch fahren die meisten Leute mit dem Boot, und das empfehlen wir dir auch. Es ist ein Kiesstrand mit tollen Aussichten. Der Sand erscheint fast weiß und macht es noch schöner! Auch hier ist es ziemlich beliebt, also kann es in der Hochsaison voll sein. Nimm selbst einen Sonnenschirm und ausreichend Wasser mit, denn es kann hier richtig heiß werden!
Cala Luna ist ein Strand mit wunderschönem azurblauem Wasser, in dem du herrlich schwimmen kannst. Auch dieser Strand ist schwer zu erreichen, deshalb ist es am besten, ihn mit dem Boot zu besuchen. Es ist ratsam, Wasserschuhe mitzunehmen, da die Küstenlinie ziemlich felsig ist. Es ist ein beliebter Kiesstrand, daher kann es im Sommer voll sein. Es gibt ein kleines Restaurant und du kannst Sonnenschirme und Liegen mieten.


🎟️ Luxuriöse Bootstaxi zu den verschiedenen Stränden | Hier buchen
🎟️ Mit einem Schnellboot zu den Stränden | Hier buchen
Cala Esuili ist ein weniger bekannter Strand im Vergleich zu den oben genannten Stränden und es ist auch einer der besten Schnorchelorte auf Sardinien. Es ist wirklich ein fotogenes Bild. Weiße Strände, türkisfarbenes Wasser und daher oft ziemlich ruhig. Gute Schuhe sind wichtig, denn hier ist es steinig. Das Wasser ist hier ziemlich ruhig, deshalb macht es auch Spaß, hier mit Kindern zu schwimmen.
Tipp! Du kannst mit einem Wassertaxi zu diesen Stränden gelangen, aber es macht noch mehr Spaß, selbst ein Boot auf Sardinien zu mieten. Wir haben das auch gemacht, und es ist gut machbar – selbst wenn du noch nie zuvor ein Boot gefahren hast. Du hast völlige Freiheit und kannst überall anhalten, wo du möchtest.
Cala Mariolu ist vielleicht der schönste Strand im Golfo di Orosei. Er ist zwar sehr touristisch, büßt aber nichts von seiner Schönheit ein. Du kannst nur mit dem Boot dorthin gelangen. Nimm auf jeden Fall deine Schnorchelausrüstung mit, denn hier schwimmen viele verschiedene Fische. 🤿 Der Strand ist von hohen Klippen umgeben, was ihm einen tropischen Flair verleiht. Im Hochsommer ist es oft sehr voll, aber wenn du früh oder spät am Tag kommst, ist es noch erträglich. Hier kannst du weder Sonnenschirme noch Liegen mieten.
Spiaggia del Principe (in der Nähe von Olbia)
In einer schönen Bucht in der Nähe von Olbia liegt dieser weiße Sandstrand mit türkisblauem Wasser. Er ist leicht erreichbar, wenn du ein Auto auf Sardinien mietest. Du kannst auf einem Parkplatz 5 – 10 Minuten vom Strand entfernt parken. Ein steiniger Weg führt zum Strand, daher sind Flip-Flops vielleicht nicht ideal. Es gibt sogar eine Art ‚Tuk Tuk‘, das dich hin und zurück bringt. Liegen und Sonnenschirme kann man mieten. Außerdem gibt es ein kleines Café für leckere Drinks und Snacks.


Cala Goloritze: Kein Strand zum Liegen, aber wunderschön! – 2 Stunden Wandern
Um zu diesem Strand zu gelangen, musst du einen langen Wanderweg bestreiten, etwa 2 Stunden. Es ist kein Strand zum Liegen, aber wegen der abgelegenen und wunderschönen Lage ist es toll zu besuchen. Du kannst auch mit dem Boot dorthin fahren.
🎟️ Boot nach Cala Goloritze | Hier buchen

Spiaggia delle Dune (Süd-West Sardinien)
Das ist wirklich ein wunderschöner Strand, bekannt für seinen feinen weißen Sand. 😍 Hinter dem Strand gibt es große Dünen, die das Bild perfekt machen. Es ist allerdings ein Strand, wo oft mehr Wind weht, und er ist daher bei Surfern sehr beliebt. 🏄 Du kannst am Strand Liegen und einen Sonnenschirm mieten und es gibt verschiedene Strandbars, wo du etwas essen oder trinken kannst. Parken kannst du etwa 10 Minuten zu Fuß entfernt.

Spiaggia di Cala Sinzias (Südost-Sardinien)
Dies ist ein langer Strand mit feinem weißen Sand. Es ist ein sehr beliebter Strand, daher kann es besonders im Sommer recht voll werden. Du kannst hier hervorragend Wassersportarten wie Tauchen und Windsurfen machen. Du kannst auch einfach eine Liege mit Sonnenschirm mieten und etwas Leckeres in einem der Restaurants holen. Weil der Strand so breit ist, findest du immer ein Plätzchen. Am besten kommst du früh am Tag, wegen dem Parken.
Schönster Strand Sardiniens: Cala Corsara
Dieser Strand liegt eigentlich nicht direkt auf Sardinien, sondern auf einer kleinen Insel im Maddalena-Archipel, direkt vor der Küste Sardiniens. Der Strand hat wunderschönen weißen Sand und das Meer ist hier blauer als blau. 😍 Du musst also mit dem Boot hinfahren. Hier kannst du herrlich schwimmen und toll schnorcheln. Auf dem Strand gibt es sonst keine Einrichtungen.
Wusstest du, dass man auch eine Bootstour zu den Maddalena-Inseln machen kann? Wirklich ein Tipp, es wird auch die Karibik Europas genannt!
🎟️ Buch hier eine Bootstour nach Cala Corsara


Etwas unentdeckter Strand auf Sardinien: Spiaggia di Cala di Trana (Nord-Sardinien)
Wenn du Ruhe suchst, ist dieser Strand perfekt. Du kannst ihn zu Fuß erreichen, auch wenn es ein gutes Stück zu gehen ist (ungefähr eine Dreiviertelstunde). Oder du kommst mit dem Boot, wenn du nicht laufen möchtest.
Es ist wirklich eine Oase der Ruhe und du kannst die Umgebung und das klare Wasser genießen. Das Besondere an dem Strand ist, dass der Sand fast rosa aussieht. 🤩 Es ist kein sehr großer Strand, aber weil fast niemand hierherkommt, gibt es reichlich Platz. Es gibt keine Einrichtungen an diesem Strand.


Spiaggia di Lido di Orrì (Ost-Sardinien) – Ein toller Strand auf Sardinien mit Kindern
Dieser Strand ist schön weitläufig und sehr geeignet für einen Besuch mit Kindern. Es ist ein recht beliebter Strand und leicht zugänglich. Es gibt Liegen und Sonnenschirme, auch Duschen und Toiletten. Für Kinder gibt es verschiedene Aktivitäten im Wasser und auch am Strand selbst ist viel los. Du kannst dein Auto direkt neben dem Strand parken, was das Ganze noch einfacher macht.
Cala di Trana
Möchtest du zu einem relativ unbekannten Strand? Dann ist Cala di Trana wirklich einen Besuch wert. 🤩 Die Bucht ist nur zu Fuß oder mit dem Boot erreichbar. Du kannst kostenlos bei Spiaggia delle Piscine parken und gehst dann 30 Minuten zur Bucht. Der Weg führt am wunderschönen Pfad entlang. Allein wegen dieser Route lohnt sich ein Besuch der Cala di Trana. Es gibt keine Schilder, aber mit Google Maps findest du den Weg einfach. Gute Schuhe und freie Hände sind ein Muss, also am besten nur Rucksäcke mitnehmen. Dort angekommen, erwartet dich fantastisches türkisfarbenes Wasser und absolute Ruhe! ❤️
Die Besucherzahlen variieren täglich, aber es ist gut möglich, dass du alleine oder nur mit einer kleinen Gruppe von Menschen am Strand bist. Der weiße Sand, das blaue Wasser und das ruhige Meer machen alles perfekt. Ein Sonnenschirm ist praktisch, obwohl es auch einige schattige Plätze gibt. Es gibt keine weiteren Einrichtungen.


Ein noch wenig entdeckter Strand auf Sardinien: Spiaggia di Rena Majore (Nordwest-Sardinien)
Dies ist ein ruhiger Strand mit weißem Sand und kristallklarem Wasser. Der Strand liegt in einer Bucht und eignet sich hervorragend zum Schnorcheln. 🤿 Es handelt sich um einen recht langgezogenen Strand, der meistens sehr ruhig ist. Es gibt keine zusätzlichen Einrichtungen.
Es gibt einen Parkplatz, und von dort ist es nur ein kurzer Spaziergang zum Strand. Im Sommer ist es wirklich ratsam, früh zu kommen, da der Parkplatz gegen 10:30 Uhr voll sein kann.
Spiaggia Punta Molentis (Südost-Sardinien)
Auch dies ist einer der sehr schönen Strände auf Sardinien, aber in den Sommermonaten kann es hier ziemlich voll werden. Es ist ein Sandstrand in einer kleinen Bucht. Das Wasser wird allmählich tiefer, deswegen können Kinder hier auch einfach ins Meer gehen. Du kannst verschiedene Wasseraktivitäten unternehmen, und der Parkplatz ist nur etwa 5 Minuten zu Fuß entfernt.
Wenn du im Sommer gehst, solltest du rechtzeitig an diesen Strand kommen, da es schnell voll werden kann. Es gibt Liegestühle und Sonnenschirme zu mieten, und es gibt viel zu erleben am Strand und im Wasser. 🏖️


Was ist der Unterschied zwischen einem ‚Cala‘ und einem ‚Spiaggia‘ Strand?
Cala Strand
Ein Cala ist oft eine kleine, natürliche Bucht. Sie ist meistens von Felsen oder Klippen umgeben, wodurch sie in der Natur versteckt liegt. Weil Calas in einer Art ‚Einbuchtung‘ liegen, sind sie vor Wind und Wellen geschützt. Deshalb ist das Wasser in einem Cala meistens sehr ruhig und klar. Das macht Calas ideal zum Schnorcheln auf Sardinien.
Da Calas oft am Fuß von Klippen zu finden sind, sind sie weniger gut erreichbar. Man muss oft ein Stück laufen, um dorthin zu gelangen, und einige Calas sind nur mit dem Boot erreichbar. Das macht sie oft unentdeckt und einzigartig. Wir lieben Calas genau deshalb. Der einzige Nachteil bei Calas ist, dass sie oft keine Sandstrände, sondern Steine haben.
Spiaggia Strände
Spiaggia sind breitere und zugänglichere Strände auf Sardinien. Viele Spiaggia sind Sandstrände. Sie sind daher sehr beliebt bei Leuten, die einen Strandtag mit Sonnen, Schwimmen und Entspannen lieben. Es gibt Strandbars, Liegen und Sonnenschirme. Sie sind auch ideal für Familien mit Kindern, da man leicht dorthin kommt, ohne einen langen Spaziergang oder eine Bootsfahrt zu machen. Es gibt meistens viel Parkplätze, aber immer häufiger muss man beim Strandparken auf Sardinien bezahlen. Bist du ein echter Strandfan und willst dich auf einer Liege sonnen? Dann ist ein Spiaggia genau das Richtige für dich.
Liebst du mehr Abenteuer wie Wandern, eine Bootstour und Schnorcheln? Und macht es dir nichts aus, nicht auf einem Sandstrand zu liegen? Dann macht es richtig Spaß, einige schöne Calas zu entdecken 😊