Bist du ein paar Tage in der Nähe von Olbia auf Sardinien? Und hast du Lust auf Wandern? Dann ist diese Wanderung genau das Richtige für dich. Es ist mal etwas anderes als ein Tag am Strand auf Sardinien. Also schön zur Abwechslung 🙂
Wanderung bei Olbia zu den Natural Pools

Route planen und Startpunkt
Wir haben diese Wanderung auf der Website Komoot gefunden. Es gibt mehrere Routen in diesem Gebiet. Wir entschieden uns, die lila markierte Wanderung zu machen (siehe Karte unten). Diese Wanderung ist etwa 5 Kilometer lang und hat ca. 210 Höhenmeter. Mit dem Auto fuhren wir zum Startpunkt der Wanderung. Um dorthin zu kommen, fährt man ein Stück off-road, aber es ist gut machbar. Unser Mietwagen auf Sardinien hatte keinen Allradantrieb, aber wir konnten problemlos fahren. 📍 Hier ist der Startpunkt der Route. Man kann irgendwo am Straßenrand parken.



Tipp: Lade dir die Kamoot-App herunter. Du musst zwar ein Konto erstellen, aber du kannst die Route dann direkt auf deinem Handy verfolgen. So siehst du live, wo du auf der Karte bist, was es einfacher macht, den Weg zu finden. Das funktioniert nur mit einer Internetverbindung, aber du hast 4G/5G auf der Route.
Unten siehst du die Route, die wir gelaufen sind.

Die Wanderung
Es war eine sehr schöne Wanderung. Der erste Teil führt hauptsächlich bergauf. Das ist etwas anstrengend (besonders wenn es warm ist), aber es bietet schöne Aussichtspunkte. An verschiedenen Stellen der Route gibt es Schatten durch einige Bäume. Hier machen wir regelmäßig Pause, um uns abzukühlen und Wasser zu trinken. Überall entlang der Route sieht man kleine Salamander. Sie sind super schnell in ihren Bewegungen, sehr schön anzusehen.


Eines der Highlights auf der Route ist ein „hängender Felsen“. Es ist eine ziemlich große Felsformation, die eine Art kleine, offene Höhle bildet. Es sieht spektakulär aus. Außerdem ist es ein toller Platz für eine Pause, weil du hier viel Schatten hast.

Natürliche Pools
Am Ende der Wanderung kommst du zu den natürlichen Pools. Es sind kleine Wasserbecken zwischen den Felsen. Es sieht wunderschön aus! Hier ist es super ruhig. Weiter vorne liegen 3 Italiener in der Sonne und entspannen sich. Ansonsten ist niemand da. Leider kannst du nicht wirklich im Wasser schwimmen. Es ist kein fließendes Wasser und daher sehr trüb. Außerdem ist es nicht sehr tief.


Eigentlich hatten wir gehofft, dass wir auf unserer Route auch einen Wasserfall entdecken. Aber der Wasserfall, den man in dieser Gegend findet, liegt nicht auf dieser Route. Wir waren eher bereit für eine Tasse Kaffee mit etwas Leckerem, also entschieden wir uns, den Wasserfall nicht mehr zu suchen. Willst du diese Wanderung machen und trotzdem den Wasserfall sehen? Dann schau dir bitte genau die Karte an, um zu sehen, wie man zum Wasserfall kommt.
Tipp: Nach der Wanderung haben wir bei Cosi Boni einen Kaffee getrunken. Es liegt in der Nähe des Startpunkts der Wanderung. Es ist eine nette, kleine Bäckerei, wo sie leckere Gebäckstücke machen. Eigentlich eine Art Mini-Gebäck, so groß wie Pralinen. Der Cappuccino ist hier auch ziemlich gut 🙂