SUP und Schnorcheln in Cagliari (SUP-Tour) am Devil’s Saddle

Bist du in der Nähe von Cagliari? Dann ist es cool, eine SUP-Tour zu buchen, bei der du auch schnorcheln kannst 😊 Diese SUP-Tour führt rund um das sogenannte ‚Devil’s Saddle‘. Es ist eine bekannte Landzunge auf Sardinien, wo man auch super wandern kann. Das Wasser rund um die Landzunge ist kristallklar und daher perfekt zum Schnorcheln. Eine SUP-Tour ist eines von den besten Dingen, die man in Cagliari machen kann. Du bist sportlich unterwegs, erkundest mit einem Local (Marc) die Gegend und entdeckst Orte, die du sonst nie sehen würdest. In diesem Artikel teilen wir unsere Erfahrung 🙂

🎟️ Hier kannst du die SUP-Tour buchen, die wir auch gemacht haben 😊 Du gehst mit Marc los. Marc hat jede Menge Erfahrung mit SUP und ist daher ein super Trainer. Besonders für Anfänger. Außerdem kennt er sich in der Gegend gut aus und liebt seine Arbeit sehr.

SUPpen und Schnorcheln bei Cagliari


Hier kannst du die SUP-Tour buchen

Möchtest du auch an dieser SUP-Tour teilnehmen? Unten kannst du Tickets buchen. Buche sie am besten etwas im Voraus, aber bleib flexibel. Wenn das Wetter nicht gut genug ist, kann die Tour nämlich verschoben werden.

Bereitgestellt von GetYourGuide

So sieht die SUP-Tour mit Schnorcheln in Cagliari aus

Die Tour beginnt mit ein bisschen Einführung zum SUPen. Marc erklärt genau, wie es funktioniert, und gibt dir Tipps. SUPen ist eine tolle Art, aktiv zu sein und gleichzeitig viel von der Umgebung zu sehen. Auf der Tour kommst du an verschiedenen wunderschönen Stränden Sardiniens vorbei und erkundest einige schöne Höhlen. Wenn du an der Küste entlang paddelst, siehst du an mehreren Stellen die beeindruckenden weißen Klippen.

Keine Sorge, wenn du vorher noch nie gesupt hast, diese Tour ist sehr geeignet für Anfänger. Marc achtet auf alle. Er sorgt dafür, dass du dich als Anfänger wohlfühlst und lässt dir Freiraum, wenn du mehr Erfahrung hast. Da du vor der Tour eine Einführung ins SUPen bekommst, hast du bereits im Voraus eine gute Vorstellung, wie es genau abläuft.

An verschiedenen Orten entlang der Tour kannst du schwimmen oder schnorcheln. Natürlich kannst du dich auch einfach entspannen. Insgesamt dauert die Tour etwa 3,5 Stunden und die Anweisungen werden auf Englisch gegeben.

Tipp! Du kannst auch bei Cagliari mit einem Boot Delfine beobachten!

Mit etwas Glück wird die Tour nicht zur selben Zeit von anderen Leuten gebucht. Marc geht oft einfach mit nur 2 Personen los. Die Tour findet immer statt, auch wenn du der einzige bist, der sie bucht. Es wird dann eine Privattour. Natürlich hängt das vom Wetter ab. Wenn das Wetter nicht gut ist (zum Beispiel zu viel Wind), findet die Tour nicht statt. Marc wird dann ein anderes Datum vorschlagen, also sei ein wenig flexibel. Plane es nicht an deinem letzten Tag in Cagliari. Wenn ein alternatives Datum nicht passt, kann die Aktivität kostenlos storniert werden 🙂
🎟️ Hier kannst du die SUP Tour buchen, die wir auch gemacht haben 😊

Die schönsten Strände bei Cagliari zum Schnorcheln

Die genauen Strände, die du mit dem SUP besuchen wirst, hängen ein wenig vom Wetter und der Zusammensetzung der Gruppe ab. Aber hier sind einige Strände, die die Tour oft besucht 😊

Wusstest du, dass es viele tolle Plätze zum Schnorcheln auf Sardinien gibt?!

1. Pools of the Saddle: Dies ist ein geheimer Tipp, wo du wunderschöne weiße Klippen bewundern kannst, umgeben von super klarem Wasser 😍 Du kannst diesen Ort nur über Wasser erreichen, was ihn zu einem ruhigen und noch relativ unentdeckten Ort macht. In den natürlichen Pools, die hier vom Meer geformt wurden, kannst du herrlich schwimmen, umgeben von der Natur. Die Pools of the Saddle liegen am nächsten zum Startpunkt. Hier kommst du also eigentlich immer während der SUP-Tour vorbei. Wir sind hier auch hin gesupt und fanden es großartig!

©Wegwijsnaar.nl
©Wegwijsnaar.nl

2. Grotte der Tauben: Die Grotte der Tauben ist eine geheimnisvolle Meeresgrotte, die nur vom Meer aus zugänglich ist. In der Grotte hört man das Echo der brechenden Wellen deutlich widerhallen. Die Meeresgrotte wurde schon vor Jahren entdeckt und diente verschiedenen Zivilisationen als Zufluchtsort. Jeder Meter, den du weiter in die Grotte paddelst, fühlt sich an, als würdest du weiter in die Vergangenheit reisen. Es ist ein mysteriöser Ort und wir fanden es wirklich aufregend, die Grotte zu erkunden. Die Grotte liegt als zweite Station auf der SUP-Tour-Route, also besteht eine große Chance, dass du die Grotte auf jeden Fall besuchen wirst 😊

3. Cala Fighera: Dies ist ein Ort, den viele Einwohner Cagliaris wegen der imposanten Klippen und des klarblauen Wassers gerne besuchen. Um dorthin zu gelangen, muss man jedoch eine recht ‚gefährliche‘ Wanderung unternehmen, die sich nicht jeder zutraut. Außerdem ist der Strand offiziell geschlossen, da es aufgrund von Erdrutschen zu gefährlich ist, ihn zu betreten. Also keine gute Idee, diesen vom Land aus zu erreichen. Mit einem SUP kannst du sicher dorthin gelangen 🙂

Tipp: Willst du mehr Inspiration für Sardinien? Schau dir dann unsere Rundreise auf Sardinien an. Wir teilen genau, wo wir übernachtet haben, was wir gemacht haben, und wir haben eine praktische Karte erstellt, auf der du leicht sehen kannst, wo alle Aktivitäten usw. waren 🙂

4. Cala Murr’e Porcu: Diese Stelle ist ein bisschen weiter weg, wenn man mit dem SUP unterwegs ist. Es hängt also sehr von dem Wetter und der Gruppe ab, ob du während der SUP-Tour hierher gehst. Es ist eine Art Privatstrand, den du auch über das Restaurant La Paillote erreichen kannst. Ganz ehrlich? Es ist kein Muss, hierher zu gehen, also keine Sorge, wenn ihr während der Tour nicht vorbeikommt. Es ist ein schöner Ort, aber nicht der allerschönste.

5. Calamosca Beach: Das ist auch ein Ort, der etwas weiter entfernt ist. Es ist jedoch ein etwas stärker besuchter Ort, da man hier leicht mit dem Auto hinfahren kann. Bist du in der Nähe von Cagliari und möchtest mit dem Auto zu einem kleineren Strand? Dann ist dies ein netter Strand, um hinzufahren.

Schnorcheln bei Cagliari

 Im Wasser rund um Cagliari kann man gut schnorcheln. Das Wasser ist azurblau und sehr klar. Da es verschiedene Meeresgrotten gibt, ist es ein einzigartiger Ort zum Schnorcheln. Außerdem ist die Wassertemperatur angenehm und du kannst viele Fischarten beim Schnorcheln antreffen. Einige Beispiele von Fischen, die du beim Schnorcheln sehen kannst: 

  1. Sattelschleimfisch: Diese Fische schwimmen oft an belebten Orten, zum Beispiel in der Nähe von Booten, Schnorchlern und SUP-Fahrern. Daher hast du eine gute Chance, diesen Fisch zu sehen.
  2. Prachtlippfisch: Das ist ein gelb/orange mit blau gefärbter Fisch, der gerne in ruhigem und klarem Wasser schwimmt.
  3. Oktopusse und Seesterne: Das sind natürlich keine Fische, aber sie sind super coole Tiere, die du beim Schnorcheln aus der Nähe betrachten kannst.

Gut zu wissen: Möchtest du beim SUP-Tour schnorcheln? Dann musst du deinen eigenen Schnorchel mitbringen. Suchst du noch einen guten Schnorchel? Wir haben diese Schnorchel. Die sind echt super! (Keine Werbung). Sie bedecken das ganze Gesicht, sodass du einfach durch die Nase atmen kannst. Kein Stress mit einem Mundrohr. Der Teil, der über Wasser bleibt, schließt sich, wenn du zu tief schwimmst. So kommt niemals Wasser in deinen Schnorchel. Klar merkst du, dass du dann kurz nicht atmen kannst, aber das ist verständlich. Sobald du wieder höher schwimmst, bekommst du sofort wieder Luft durch den Schnorchel.

Powered by GetYourGuide

Lieber eine Bootstour statt SUPpen?

Hast du keine Lust auf SUPpen, oder kannst du es aus gesundheitlichen Gründen nicht? Dann ist eine Bootstour eine tolle Alternative. Mit dieser Bootstour kommst du auch zu verschiedenen Stränden und kannst im kristallklaren Wasser schnorcheln. Viele der Orte, die die SUP-Tour besucht, sind auch Teil der Bootstour. Die Tour startet im Hafen von Cagliari und dauert etwa 3,5 Stunden. Insgesamt sind vier Stopps eingeplant, an denen du schwimmen kannst. Ein Schnorchel wird dir ausgeliehen und an Bord kannst du ein schönes Glas Prosecco genießen. Unterwegs erzählt dir der Kapitän viel über die Geschichte von Cagliari. Hier kannst du Tickets bestellen 😊

Häufig gestellte Fragen

Welche Kleidung ist am besten für die SUP-Tour?

Das hängt natürlich ein bisschen vom Wetter und der Jahreszeit ab. Grundsätzlich würde ich immer Badebekleidung empfehlen. Besonders wenn du schnorcheln oder schwimmen willst, aber man kann auch ins Wasser fallen (passiert beim SUPen eigentlich nicht). Wenn die Sonne stark scheint, würde ich dir raten, dich mit einem T-Shirt und einem Hut gegen die Sonne zu schützen.
Wenn es etwas kühler ist, kannst du noch eine Sporthose anziehen.

Wird man beim SUPen nass?

Ja, meistens schon. Vor allem als Anfänger. Da sitzt du öfters auf der SUP als dass du stehst. Dann wirst du nass. Wenn du stehst, bleibst du beim SUPen selbst eher trocken.

Kann ich auch Sachen wie ein Handy mitnehmen?

Ja, du bekommst einen wasserdichten Beutel, in dem du zum Beispiel dein Handy aufbewahren kannst.

Kann ich auch Fotos machen?

Klar, aber denk daran, dass Kamera oder Handy nass werden können. Wir haben mit einer wasserdichten GoPro Fotos gemacht, aber Marc macht auch Fotos von dir. Du kannst dein Handy einfach in der wasserdichten Tasche lassen 🙂

Findet die SUP-Tour immer statt?

Nein, wenn das Wetter nicht gut genug ist, findet die Tour nicht statt. Marc wird sich dann melden und alternative Daten vorschlagen, daher ist es gut, etwas flexibel zu sein. Plane die SUP-Tour also nicht an deinem letzten Tag in Cagliari. Wenn keiner der Termine passen sollte, kann die Aktivität kostenfrei storniert werden 🙂

Ich bin im Norden von Sardinien, kann ich dort auch einen SUP-Tour buchen?

Ja, lies einfach unseren Artikel über SUPen mit Delfinen auf Sardinien. Diese Tour ist in der Nähe von Olbia 😊