Italien ist das Land der Pastagerichte 😍 Es macht Spaß, in lokalen Restaurants auf Sardinien einen Teller Pasta zu bestellen. Möchtest du das Pasta-Machen wirklich erleben? Dann ist es ein großer Tipp, bei Ovan und Marije eine Pasta zu machen. Wir haben diesen Workshop auch gemacht und fanden ihn sehr schön! In diesem Artikel teilen wir unsere Erfahrung 😊
Interessant zu wissen: Ovan und Marije sind ein niederländisches Paar. 2018 nahmen sie an einer TV-Show von RTL teil. Es war eine Reality-Show, in der fünf niederländische Paare verfolgt wurden, die ein authentisches, verfallenes Haus auf Sardinien für nur einen Euro gekauft haben. Das war im Ort Ollolai. Nach ihrer Teilnahme blieben Ovan und Marije auf Sardinien wohnen. Nicht mehr in dem Haus, das im RTL-Programm zu sehen war, sondern in einem sehr schönen Haus in der Nähe von Cagliari. Sie organisieren mehrere lustige Workshops und Aktivitäten. Du kannst mehr über ihre Workshops und Aktivitäten auf ihrer Website Amkina lesen.
Pasta-Workshop in der Nähe von Cagliari
Für diesen Pasta-Workshop wirst du im wunderschönen Haus von Ovan und Marije empfangen. Es ist sehr schön eingerichtet und alle Utensilien für den Workshop sind schon vorbereitet.
Ovan bietet uns ein bisschen Wasser und einen italienischen Kaffee an 🙂 Dann dürfen wir mit der richtigen Arbeit beginnen. Wir bekommen jeweils ein Teigbällchen, das Ovan zuvor schon vorbereitet hat. Alles ist vegan, also ist auch der Pastateig ohne Ei gemacht. Um den Teig zu färben, dürfen wir jeweils einen Farbstoff wählen. Er hat verschiedene Farbstoffe: rote Beete, Kurkuma, blaue Spirulina, grüne Spirulina und Holzkohle. Alles natürliche Farbstoffe 🙂 Johan wählte rote Beete und ich wählte die blaue Spirulina. Dies gab dem Teig eine schöne blaue und rosa Farbe.


Danach dürfen wir den Teig ganz flach machen. Erst rollen wir ihn mit der Hand aus, dann mit einem Nudelholz und schließlich mit einer Nudelmaschine.


Aus dem flachen Teig schneiden wir Kreise. Diese Kreise werden dann mit einer Füllung aus Kartoffeln als Hauptbestandteil gefüllt. Ovan hatte die Füllung im Voraus vorbereitet. Er hatte auch eine sehr leckere Füllung mit Spinat als Basis.
Interessant zu wissen: Ovan isst komplett pflanzlich und so unverarbeitet wie möglich. Er hat einen sehr inspirierenden Lebensstil. Zum Beispiel hat er auch nur eine Mahlzeit am Tag. Sein Ansatz zur Ernährung zeigt sich natürlich in dem Pasta-Workshop. Alles ist vegan und er verwendet frische, unverarbeitete Zutaten. Durch seinen großzügigen Gebrauch von frischen Kräutern schmeckt alles sehr aromatisch.


Am Ende haben wir 4 verschiedene Pastasorten mit 4 verschiedenen Techniken gemacht. Wir machten zum Beispiel Tortelloni und Malloreddus, eine typische Pasta-Art für Süd-Sardinien. Auch haben wir eine Art große Ravioli mit einem schönen Muster darin gemacht. Es war manchmal etwas knifflig, die Pasta in eine schöne Form zu bringen. Aber Übung macht den Meister. Nach ein wenig Übung sah unsere Pasta viel besser aus. Ovan hilft uns bei jedem Schritt und erklärt ruhig und klar, wie man das Pasta-Machen am besten angeht 🙂




Nachdem alle Pasta gemacht war, durften wir uns an den schön gedeckten Tisch am Fenster setzen. Mit tollem Ausblick und einem leckeren Wein konnten wir nach der Pasta-Herstellung entspannen. Ovan bereitete währenddessen die Pasta für uns zu. Das ging echt schnell. Ein paar Minuten später servierte Ovan uns den ersten Gang.


Insgesamt bekamen wir drei Gänge. Jeder Gang hatte eine andere Pastasorte, die wir natürlich selbst gemacht hatten. Ovan hatte die Gerichte schön mit leckeren sonnengetrockneten Tomaten, Kräutern und Saucen verfeinert. Es war super lecker! 😊
Nach ungefähr 3 Stunden war es vorbei. Wir plauderten noch nett mit Ovan und machten uns dann auf den Weg zurück zu unserem Hotel 🙂 Möchtest du diesen Workshop auch machen? Schau dir die Website an 😊 Du kannst es auch über Get Your Guide buchen. Hier haben wir den Workshop gebucht.
Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen. Auf Instagram zum Beispiel beantworten wir Fragen und teilen tolle Tipps.