Mit dem Kanu oder Boot zur Blauen Grotte (Grotta Azzurra)

Im Südwesten von Sardinien findest du eine der schönsten Höhlen auf Sardinien! 😍 Es ist die Grotta Azzurra, auch bekannt als die blaue Grotte 🩵 Die Höhle ist nicht über Land zugänglich, daher musst du mit einem Kanu oder einem Boot dorthin. In diesem Artikel teilen wir, wie du das am besten buchen kannst und berichten über unsere Erfahrungen.

Praktisch zu wissen: Diese Höhle wird auch als Grotta Sardegna bezeichnet. Der Name kommt daher, weil der Eingang die Form von Sardinien hat.
🎟️ Hier die Bootstour zur Höhle buchen

Mit Kanu oder Boot zur blauen Grotte (Grotta Azzurra)


In der blauen Grotte ©Wegwijsnaar.nl

Was ist die Grotta Azzurra genau?

Das auffälligste Merkmal der Grotta Azzurra ist das intensive blaue Licht im Inneren der Höhle. Dieses Phänomen entsteht durch Sonnenlicht, das von außen durch eine Unterwasseröffnung fällt und durch das Wasser gefiltert wird. Das Licht reflektiert dann an den Wänden der Höhle und schafft ein magisches blaues Leuchten. Objekte und Menschen in der Höhle scheinen dadurch auch silber- oder bläulich beleuchtet zu sein.

Powered by GetYourGuide

Porto Flavia

Wenn du eine Bootstour oder Kanufahrt zur blauen Grotte machst, kommst du auch an Porto Flavia vorbei. Porto Flavia ist Teil einer Zink- und Bleimine. Vor dem Bau von Porto Flavia mussten die Erze manuell auf die Schiffe in den nahegelegenen Häfen geladen werden. Das war sehr ineffizient.

1924 wurde ein Tunnelsystem in die Klippen gebaut, das in Porto Flavia endet. Große Mengen Erz konnten direkt auf Schiffe verladen werden. Das war damals revolutionär. Außerdem ist es wunderschön gebaut, was uns auch heute noch eine tolle Aussicht bietet. 😍

Du kannst Porto Flavia auch besuchen. Porto Flavia bietet einen Blick auf die Felseninsel Pan di Zucchero, was Zuckerbrot bedeutet (siehe auch die Karte weiter unten im Artikel).

Blick auf Porto Flavia ©Wegwijsnaar.nl
©Wegwijsnaar.nl

Mit dem Boot zur Grotta Azzurra (und anderen Grotten)

Die meisten Leute buchen eine Bootstour zur Grotta Azzurra. Und das können wir gut verstehen. Es ist schon ein ganzes Stück mit dem Kanu. Zusätzlich fährst du bei der Bootstour auch an anderen Grotten vorbei 😊

Du fährst zum Beispiel auch an der Grotta del Forno vorbei, die ebenfalls eine wunderschöne Grotte mit klarem blauem Wasser ist 🩵 Außerdem fährst du unter einem schönen Steinbogen: Arco dei Baci und an Pan di Zucchero (der Zuckerkuchen) vorbei.
Natürlich kommst du auch an der blauen Grotte, oder: Grotta Sardegna, vorbei.

🎟️ Hier kannst du eine Bootstour buchen, die an der blauen Grotte vorbeiführt.


Abfahrt des Bootes vom Strand zur Grotta Azzurra ©Wegwijsnaar.nl
Grotta Sardegna ©Wegwijsnaar.nl

Met de kano naar de blauwe grot

Du kannst dich auch dafür entscheiden, mit dem Kanu zur Grotte zu fahren. Diese Option ist perfekt für Abenteurer, die eine sportliche Herausforderung suchen. Zu zweit paddelt ihr über das offene Meer zur Grotte. Wir fanden das eine großartige Erfahrung! Du bist völlig frei, wohin du möchtest, und kannst dir in der Grotte richtig Zeit nehmen, um sie in Ruhe ohne andere Menschen zu genießen 🙂

🎟️ Buche hier die Bootstour zur Grotte

©Wegwijsnaar.nl
©Wegwijsnaar.nl

Unten siehst du eine Karte der Gegend. Wenn du ein Kanu mietest, startest du am grünen Punkt rechts auf der Karte. Von dort kannst du zu verschiedenen Sehenswürdigkeiten paddeln. Die Route auf der Karte führt um Pan di Zucchero herum – wir empfehlen, das nicht direkt zu tun, da die Strecke ohnehin schon recht lang ist. Falls du auf dem Rückweg noch Energie hast, kannst du immer noch um die Felsformation paddeln.

Wichtige Dinge, die du beachten solltest:

  • Du wirst im Kanu nass. Als wir eingestiegen sind, stand bereits eine kleine Menge Meerwasser in den Sitzen und im Fußbereich. Zieh am besten Badebekleidung an, eventuell mit einer Sporthose darüber.
  • Du bist mindestens 2 Stunden in der prallen Sonne, also schütze dich gut mit Sonnencreme, einer Kappe und ggf. einem UV-Shirt.
  • Kaum Platz für eine Tasche: Es gibt eigentlich keinen richtigen Stauraum auf dem Kanu. Wir hatten eine Tasche dabei, die auf meinen Füßen lag – es geht also, aber sie wird nass.
  • Der Zugang zur Grotte hängt vom Wetter ab. Bei hohen Wellen ist es nicht sicher, hineinzugehen. Überprüfe vorher Wind und Wellenhöhe. Die Gezeiten spielen keine große Rolle, aber morgens ist meist die beste Zeit.
  • Die Eingangsöffnung der Grotte ist etwas versteckt, also folge der Route auf der Karte genau 🙂

🎟️ Buche hier die Bootstour zur Grotte