Fahrradtour zu den Salzebenen Sardiniens mit Sonnenuntergang

Sardinien ist unter anderem bekannt für die wunderschönen Salzfelder, wo Salz gewonnen wird. Im Süden von Sardinien gibt es zwei davon. Bei einem der Salzfelder haben wir eine tolle Fahrradtour gemacht. Mit einem E-Bike (so eine Art Fatbike) sind wir mit einem sardischen Paar entlang der Felder geradelt. Unterwegs hielten wir an mehreren Stellen an, wo sie uns erklärten, wie das Salz gewonnen wird. Es war wirklich super und ist auf jeden Fall eine Empfehlung 😊

Wir haben diese Tour mit Sara und Emilio gemacht, einem sardischen Paar, das richtig Spaß daran hat, tolle Touren und Ausflüge zu organisieren (sie bieten zum Beispiel auch Kajaktouren an). Möchtest du die gleiche Tour machen wie wir?
🚴 ➡️ Wir haben diese Tour gemacht.

Radtour entlang der Salzfelder bei Sonnenuntergang


©Wegwijsnaar.nl

Was uns an dieser Radtour so gut gefallen hat, ist, dass man an Orte kommt, die man sonst nie erreicht hätte. Wir wussten zum Beispiel nicht genau, wo wir für die Salzfelder sein sollten, aber wir wären sicherlich nie bis zu den Maschinen und den großen Salzhügeln gekommen ohne Sara und Emilio.
Außerdem sind wir eine ganze Menge Kilometer gefahren. Es wäre viel zu weit gewesen, um zu Fuß zu gehen. Möchtest du die Salinen also aus der Nähe sehen? Dann ist es wirklich empfehlenswert, eine Tour zu machen.

So sieht die Fahrradtour entlang der Salzflächen in Sardinien aus

Nach der Buchung der Tour erhältst du schnell eine Nachricht von Sara. Sie gibt uns alle Infos, die wir brauchen 😊 Zur vereinbarten Zeit kommen wir zum Treffpunkt, den sie uns mitgeteilt hat. Dort stehen die Fahrräder schon für uns bereit. Es sind große E-Bikes mit superbreiten Reifen. So eine Art Fatbikes. Außerdem kriegen wir einen Helm für die Sicherheit 🙂 Sara und Emilio sind super begeistert und ihr Englisch ist echt perfekt! Sehr angenehm.

©Wegwijsnaar.nl
©Wegwijsnaar.nl

Insgesamt sind wir 6 Teilnehmer. Neben uns gibt es ein italienisches Paar und ein deutsches Paar. Mit dem deutschen Paar verstehen wir uns direkt gut 🙂 Sobald die Gruppe komplett ist, geht es los. Wir radeln ein Stück. Der erste Halt ist gleich spektakulär. Es ist bei einem rosa See. Hier liegt schon viel Salz. Wir machen eine Pause und Sara und Emilio erzählen uns, warum das Wasser so rosa ist. Natürlich gibt es auch Zeit, um ein paar Fotos zu machen 😊

©Wegwijsnaar.nl
©Wegwijsnaar.nl

Neben der Aufmerksamkeit für die Salinen widmen Sara und Emilio auch der Flora und Fauna der Gegend Beachtung. Sie haben ein kleines Fotoalbum mitgebracht. Auf einer der Seiten sind Fotos von Vögeln, die man hier finden kann. Zum Beispiel ein herrlicher weißer Reiher (den wir auch oft sehen) und Flamingos! 🦩 (Mehr dazu später).

Sara lässt uns hier auch etwas probieren. Sie bricht ein Stück einer Pflanze ab und gibt jedem ein kleines Stück. Ich erkenne es sofort als Queller. Es ist super salzig, aber sehr lecker. Queller kann man gut zu Fisch essen.

Queller ©Wegwijsnaar.nl
©Wegwijsnaar.nl

Dan radeln wir weiter in Richtung der Baustellen und der großen Salzberge. Echt cool! Wir hätten nicht gedacht, dass wir so nah rankommen dürften! 😍

Powered by GetYourGuide
©Wegwijsnaar.nl
Salzkristall ©Wegwijsnaar.nl

Bei einem der großen Salzberge machen wir wieder eine Pause. Sara erzählt uns alles über die Salzgewinnung (wir hatten mehr Stopppunkte, als ich hier jetzt beschreibe). Dabei ist wieder Zeit, ein paar Fotos zu schießen 🙂

©Wegwijsnaar.nl
©Wegwijsnaar.nl

Flamingos

Direkt hinter den großen Salzhaufen gibt es ein Gewässer, wo fast immer Flamingos sind. Sara zeigt uns das und sammelt die Gruppe. Sie möchte, dass wir alle zusammen als kompakte Gruppe zu den Flamingos radeln. Denn sie fliegen wohl schnell weg, wenn wir zu nah kommen. So können wir alle gut zuschauen. Also radeln wir als eine Gruppe zum Wasser. Und tatsächlich: eine große Gruppe Flamingos! 🦩 Wenn wir zu nah kommen, fliegen sie weg, was noch beeindruckender aussieht!! 😍 Es ist wirklich besonders das zu sehen. Leider konnte ich es nicht gut mit meiner Handykamera einfangen.

Wusstest du, dass in dieser Gegend auf Sardinien das ganze Jahr über Flamingos zu sehen sind? 😊🦩 Wenn du wegen der Flamingos kommst, ist es praktisch, ein Fernglas mitzunehmen. Dann kannst du sie viel besser sehen.
Und wusstest du, dass die Flamingos auf Sardinien nicht komplett pink sind? Ihr Körper ist weiß. Manche Körperteile, wie der Schnabel, sind rosa. Besonders ihre Flügel sind knallrosa. Die Flamingos sehen besonders schön aus, wenn sie wegfliegen 😊

©Wegwijsnaar.nl

Hier kannst du diese Radtour entlang der Salinen auch buchen

Wir haben diese Tour mit Sara und Emilio gemacht, einem sardischen Paar, das wirklich Spaß daran hat, tolle Touren und Ausflüge zu organisieren (sie organisieren zum Beispiel auch Kajaktouren). Willst du dieselbe Tour machen wie wir?
🚴 Wir haben diese Tour gemacht.

Powered by GetYourGuide