Wenn du eine Reise nach Sardinien planst, empfehlen wir dir, mindestens einmal ein Boot zu mieten und die schönsten Strände sowie die besten Orte zum Schnorcheln auf Sardinien zu erkunden 😍 Cala Gonone ist ein Dorf an der Ostküste Sardiniens und einer der besten Orte dafür 🙂 Uns wurde schon dreimal von Einheimischen geraten, unbedingt in Cala Gonone ein Boot zu mieten. Und sie hatten recht: es war fantastisch! Willst du auch ein Boot auf Sardinien mieten? In diesem Artikel teilen wir einige Tipps.
Gut zu wissen: Du brauchst keinen Bootsführerschein, um selbst mit einem Boot loszufahren 😊 Möchtest du lieber an einer organisierten Tour teilnehmen? Das geht natürlich auch.
Boot mieten auf Sardinien in Cala Gonone + Schnorcheln
- Cala Ganone und der Golfo di Orosei (mit Karte)
- Unsere Erfahrung (Boot mieten + Schnorcheln im Golfo di Orosei)
- Praktische Tipps für das Mieten eines Bootes auf Sardinien
- Lieber mit einer organisierten Tour entlang der Strände bei Cala Gonone?
- Boot mieten auf Sardinien, häufige Fragen

Cala Ganone und der Golfo di Orosei (mit Karte)
Cala Ganone ist ein nettes Städtchen in der Gemeinde Nuoro, an der Ostküste Sardiniens. Es ist ein beliebter Ort, um an den Strand zu gehen oder ein Boot zu mieten. Die Küste um Cala Ganone hat nämlich einige sehr schöne Orte und Strände 😍 Diese Küste heißt Golfo di Orosei. Viele dieser Strände sind nur mit dem Boot erreichbar, also nicht überfüllt und sehr schön! Das Wasser ist auch kristallklar, sodass man wunderbar schnorcheln kann.
Hier kannst du ein Boot in Cala Gonone mieten. Die Preise für ein Boot hängen von dem Monat ab, in dem du es mieten möchtest.


Unten siehst du eine Karte des Gebiets. Tipp: Du kannst auf das Bild klicken, um es zu vergrößern.
Cala bedeutet Strand. Du siehst also, dass es mehrere Strände gibt (siehe Karte). Aber nicht jeder Strand ist über Land erreichbar. Bei einigen Stränden gibt es Fahrwasser (rot umkreist). Das bedeutet, dass du mit dem Boot zum Strand fahren kannst, um dort kurz Sachen und Passagiere abzusetzen. Danach musst du mit dem Boot wieder etwa 100 Meter vor die Küste zurückfahren und dort ankern gehen. Von dort aus musst du zum Strand schwimmen.

Ganz links siehst du einen Strand, rosa umkreist. Das ist Cala Goloritzé. Hier musst du weiter von der Küste wegbleiben, denn es ist ein Nationalpark. Das wird auch kontrolliert. Es ist ein echtes Paradies und etwas, wofür Sardinien bekannt ist. Am besten wanderst du dorthin. Um zum Strand zu gelangen, musst du ein Ticket kaufen. Es dürfen nämlich nur eine bestimmte Anzahl von Leuten pro Tag zum Strand. Vom Parkplatz aus dauert der Weg etwa eine bis anderthalb Stunden. Mit dem Boot ist es eigentlich ein bisschen ‚langweilig‘, hierhin zu gehen, weil du eben weit von der Küste wegbleiben musst.
Wir gingen zu den Piscine di Venere (Pools von Venus) 🐠 Das ist der schönste Ort zum Schnorcheln. Weiter unten im Artikel teilen wir mehr darüber. Auch besuchten wir den wunderschönen abgelegenen Strand Cala Esuili (beide blau eingekreist).
Du siehst auch grün eingekreist die Grotte del Blue Marino. Das ist eine wunderschöne Grotte in der Klippe. Du kannst diese Grotte nur mit einem Boot erreichen, aber du musst zu Fuß in die Grotte gehen. Du kannst etwa 40 Minuten durch die Grotte wandern. Dies kannst du nur im Rahmen einer Exkursion machen. 🎟️ Hier kannst du ein Boot zur Grotte del Blue Marino buchen.
Unsere Erfahrung (Boot mieten + schnorcheln im Golfo di Orosei)
Wir mieteten auch ein Boot (ein Dinghy) in Cala Gonone. Bevor du mit dem Boot losfährst, bekommst du noch eine kurze Erklärung, wie das Boot funktioniert. Du brauchst keinen Bootsführerschein. Wir waren auch noch nie mit einem Boot unterwegs, aber es ist ganz einfach 🙂 Wir hatten nicht so viel Zeit, also beschlossen wir, zu den Piscine di Venere und Cala Esuili zu gehen, um zu schnorcheln.


Schon bald merken wir, dass ein Boot zu mieten auf Sardinien eine sehr gute Entscheidung war 😊 Unterwegs kommt man an den fantastischsten Strandabschnitten und Klippen vorbei. Die Aussicht ist phänomenal! 😍 Das Wasser ist super blau und die Klippen wunderschön orange. Auch entdecken wir viele kleine Höhlen in den Klippen. Es ist auch ein toller Ort, um mit dem Kanu oder SUP hinzufahren.


Nach einer halben Stunde erreichen wir die Piscine di Venere. Wir schauen gut hin, ob wir unseren Anker werfen können (man will ja nicht, dass der Anker an einem Felsen hängen bleibt). Dann ist es Zeit, die Schnorchel zu packen und ins Wasser zu gehen. Das Wasser ist überhaupt nicht kalt. Die Temperatur ist perfekt! Eigentlich brauchen wir auch eine Abkühlung, weil man auf dem Boot in der prallen Sonne recht schnell überhitzt. Wenn das Boot steht, hat man ein Sonnendach, das man benutzen kann. Aber während der Fahrt muss man es einklappen.
Sobald wir im Wasser sind, sehen wir sofort Fische! 🐠 Das Wasser ist kristallklar! Wir wissen, dass das Wasser hier etwa 8 Meter tief ist (das hat uns die Dame vom Bootsverleih erzählt), aber es fühlt sich an, als könnte man einfach auf den Grund schwimmen. Es ist unglaublich, wie weit man sehen kann. Überall schwimmen kleine Fische und wir sehen sogar eine Ente, die unter Wasser auf einen Schwarm Fische Jagd macht 😊


Nach dem Schnorcheln in Piscine di Venere fahren wir weiter nach Cala Esuili. Das ist ein kleiner Strand, den man nur mit dem Boot und einem kurzen Stück Schwimmen erreichen kann. Das Schwimmen ist überhaupt nicht anstrengend. Mit einer Schnorchelmaske tauchst du wieder in eine unglaubliche Unterwasserwelt ein! 😍 Hier sehen wir sogar mehr Fische als in Piscine di Venere. Wir fühlen uns, als ob wir in einem Aquarium schwimmen. Ehe wir uns versehen, erreichen wir das Strandchen, wo wir uns kurz ausruhen. 🙂


Ein Boot auf Sardinien zu mieten, ist wirklich empfehlenswert. Du kannst auch an einer organisierten Bootstour teilnehmen. Dann fährst du ebenfalls an der Küste entlang und hältst an ein paar Stränden. Du hast dann Zeit, um zu chillen, zu schwimmen oder zu schnorcheln 🙂
➡️ Hier gibt’s zum Beispiel eine Tour mit einem Schlauchboot
➡️ Hier gibt’s eine Tour auf einem etwas größeren Boot (etwas mehr Luxus)
Praktische Tipps zum Mieten eines Boots auf Sardinien
Möchtest du auch ein Boot auf Sardinien mieten? 😊 Dann sind hier ein paar nützliche Dinge, die du wissen solltest:
– Reserviere dein Boot im Voraus oder komm ganz früh. Sonst sind keine Boote mehr verfügbar. Wir haben Leute gesehen, die ein Boot wollten, aber keins mehr bekommen konnten.
– Bring Essen und viel Wasser mit!
– Es gibt viel Platz im Boot für Taschen, aber denk daran, sie können nass werden. Normalerweise liegen sie im ‚Laderaum‘ des Boots, also werden sie nicht sehr nass, aber es kann ein bisschen Wasser darin stehen.
– Wenn du magst oder mit mehreren Personen auf dem Boot bist, ist es klug, einen Sonnenschirm mitzunehmen. Während du stehst, kannst du ein Bootsverdeck nutzen, aber das spendet nur wenig Schatten. Du willst wirklich etwas Schatten auf dem Boot haben! Viele Menschen hatten einen Sonnenschirm auf dem Boot.
– Nimm auch Kleidung mit, um dich vor der Sonne zu schützen. Zum Beispiel eine weiße Bluse und ein Handtuch für deine Beine, wenn du fährst.
– Benutze gute Schnorchel. Wir hatten wirklich tolle Schnorchel! (Diese hier hatten wir). Du kannst unter Wasser sowohl durch den Mund als auch durch die Nase atmen. Sie sitzt super bequem und schließt automatisch, wenn Wasser hineinkommt.
Lieber mit einer organisierten Tour entlang der Strände bei Cala Gonone?
Wir können uns auch vorstellen, dass du lieber die Strände bei Cala Gonone mit einer organisierten Tour besuchen möchtest. Wenn das der Fall ist, hast du 2 Optionen: mit einem Schlauchboot oder mit einem etwas größeren Boot.
Ein Schlauchboot ist ein kleineres, offenes Boot mit einem Motor. So ein Boot ist super schnell und ideal, wenn du dich schnell und einfach auf dem Wasser bewegen möchtest. Es ist perfekt, wenn du Abenteuer liebst, eher in einer kleinen Gruppe unterwegs sein willst und gut mit der Sonne zurechtkommst. Es wird nicht für Leute mit Nackenbeschwerden oder schwangere Frauen empfohlen.
➡️ Hier kannst du eine Tour auf einem Schlauchboot buchen
Du kannst dich auch dafür entscheiden, mit einem größeren Boot mitzufahren. Da gibt es dann ein bisschen mehr Luxus. Es gibt mehr Schatten, wo du dich aus der Sonne zurückziehen kannst, und es gibt zum Beispiel auch Mahlzeiten an Bord.
Sie halten bei Cala Luna, Cala Mariolu und Cala Sisine.
➡️ Hier hast du eine Tour auf einem größeren Boot
Boot mieten auf Sardinien, häufig gestellte Fragen
Bei einigen Stränden (den etwas größeren) kannst du mit dem Boot zum Strand fahren. Es gibt dann eine Art Fahrspur, die mit Bojen im Wasser markiert ist. Sie ist dazu da, um Sachen und Passagiere an den Strand zu bringen. Aber danach muss das Boot immer wieder etwa 100-150 Meter vom Ufer entfernt sein. Du siehst sofort, wie weit du mit dem Boot fahren darfst. Dort stoppst du dein Boot und wirfst den Anker aus. Du musst dann zum Strand schwimmen, wenn du dort hinmöchtest. Es ist nicht super weit.
Die kleineren Strände (wo du nur mit dem Boot hinkommst) haben keine Fahrspur. Hier musst du also immer zum kleineren Strand schwimmen, aber es ist super nah. Außerdem macht es super viel Spaß zu schwimmen, wenn du deine Schnorchelmaske aufhast 😊 Es gibt sooo viel zu sehen!
Bei den meisten Verleihfirmen bekommst du einfach ein Boot für den ganzen Tag, also musst du dir nicht wirklich Gedanken darüber machen. Wir würden empfehlen, mindestens ein paar Stunden unterwegs zu sein. Du brauchst Zeit, um zu den Stränden zu fahren und willst dort ja auch noch schnorcheln und schwimmen.
Um 16:30 Uhr musst du zurück im Hafen sein, aber es ist ratsam, früher zurückzukommen, weil insgesamt 150 Boote um diese Zeit zurückkommen. Dann wird es sehr voll.
Wir haben dafür eine GoPro benutzt, die unter Wasser funktioniert. Du kannst auch wasserdichte Beutel kaufen, in die dein Handy passt, aber ich weiß nicht, ob das genauso gut funktioniert.
Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen. Auf Instagram zum Beispiel beantworten wir Fragen und teilen tolle Tipps.